Volltextergebnisse:
- Evangelische Kirchengemeinde Barkhausen @religion:christentum:evangelisch
- n (1895-1924) von [[geschichte:biografien:hermann_schmidt|Hermann Schmidt]] ---- ===== Fest-Ordnung für die Einweihung der evangelischen Kirche in Barkhausen ===== ... tkemeier | | | | F. Jacob | | K. Nottmeier | H. Schmidt | | | K. Reese | | | H. Kütemeyer | | K. Büschi... | | H. Höltkemeier | | | | F. Jacob | | | H. Schmidt | | | K. Reese | | | H. Kütemeyer | | K. Büschi
- Chronik von 1945-1980 @geschichte:20_jahrhundert
- ====== ---- von [[geschichte:biografien:hermann_schmidt|Hermann Schmidt]] ---- ===== 1949 ===== Die Kreissparkasse Minden richtet in Barkhausen an der Portast... olger in der Schulleitung wurde Konrektor Hermann Schmidt seit 1947 schon an der Schule tätig, unter Beförderung zum Rektor am 5.7.1961 bestellt. Hermann Schmidt sowie seine Ehefrau sind Kinder des Dorfes und du
- Frühe Neuzeit @geschichte
- usen - Düngen von [[geschichte:biografien:hermann_schmidt|Hermann Schmidt]] * Die ältesten [[geschichte:fruehe_neuzeit:auf_bark|Aufzeichnungen von Barkhausen]] von [[geschichte:biografien:hermann_schmidt|Hermann Schmidt]] * Die [[geschichte:fruehe_neuzeit:ein_160809|Einnahmen 1608/09]] in der Vogtei zwische
- Schule @gesellschaft
- n (1679-1927) von [[geschichte:biografien:hermann_schmidt|Hermann Schmidt]]\\ Aus der [[gesellschaft:schule:geschichte_volksschule|Geschichte der Volksschule]] Barkhausen von [[geschichte:biografien:hermann_schmidt|Hermann Schmidt]]\\ Aus der Geschichte der [[gesellschaft:schule:geschichte_schule|Barkhauser Schule]] von
- 19. Jahrhundert @geschichte
- und 1870-71]] von [[geschichte:biografien:hermann_schmidt|Hermann Schmidt]] * Aus der [[geschichte:19_jahrhundert:schulchr_188586|Schulchronik 1885/86]] von [[geschichte:biografien:hermann_schmidt|Hermann Schmidt]] * [[geschichte:19_jahrhundert:auft_hude_1872|Die Aufteilung der Hude 1872]] von [[gesc
- 20. Jahrhundert @geschichte
- n 1945-1980]] von [[geschichte:biografien:hermann_schmidt|Hermann Schmidt]] * Die [[:geschichte:20_jahrhundert:meier_meyer|Meier oder auch Meyer]] in Barkhausen im Jahre 1912 von [[geschichte:biografien:hermann_schmidt|Hermann Schmidt]] * [[:geschichte:20_jahrhundert:stat_1950|Statistik von 1950]] von [[geschichte:biograf
- Deutsches Rotes Kreuz – Ortsverein Barkhausen e.V. @gesellschaft
- Nachfolgerin wurde in der Versammlung Frau Paula Schmidt gewählt. Im Dezember 1959 verstarb der langjähri... enklub. Die Leiterin der Frauenarbeit, Frau Paula Schmidt, machte sich hier um den Aufbau verdient. Der Alt... 978 bat die Leiterin der Frauenarbeit, Frau Paula Schmidt, aus gesundheitlichen und Altersgründen um Ablösung. Frau Schmidt hatte bis dahin unermüdlich für das Deutsche Rote
- Kriegerverein Barkhausen @gesellschaft:militaer
- on 1883 ===== von [[geschichte:biografien:hermann_schmidt|Hermann Schmidt]] ---- ==== Gründung ==== Kriegerverein Barkhausen von 1883\\ \\ Porta, 19. November 1883... ender Kelle.\\ \\ ==== 1897 ==== \\ Aufnahme Carl Schmidt, Wilhelm Brandt, Heinrich Kraul u.a.\\ Vereinssc... In der obersten Reihe von Links \\ - der 4. Karl Schmidt, Zugführer Nr.1 Nr.126 "Auf dem Timpen", Portastr
- Mittelalter @geschichte
- er Urkunden]] von [[geschichte:biografien:hermann_schmidt|Hermann Schmidt]] * Ausbildung der [[geschichte:mittelalter:amtsverw_hausberge|Amtsverwaltung]] Hausberge von [[geschichte:biografien:hermann_schmidt|Hermann Schmidt]] * [[geschichte:mittelalter:karte_14jh|Erläuterungen zur Karte von Barkhausen - Ovelhus
- Hermann Schmidt @geschichte:biografien
- ====== Hermann Schmidt ====== ---- **Hermann Schmidt** (* 27.01.1903 in Barkhausen, + 23.06.1983 in Barkhausen) war Lehrer, Leit... indener Tageblatt vom 22.02.1963 - Rektor Hermann Schmidt neuer Amtsheimatpfleger))((Mindener Tageblatt vom... 969 - Neuer Ortsheimatpfleger Rektor i.R. Hermann Schmidt, Nachfolger von verstorbenen Krüger))((Mindener T
- Straßen @geographie
- in"-Straße]]? von [[geschichte:biografien:hermann_schmidt|Hermann Schmidt]] * [[:geographie:strassen:lanner_landwehr|Lannert kommt von Landwehr]] von [[geschichte:biografien:hermann_schmidt|Hermann Schmidt]] ---- //Stand 2020; Erloschene Straßen/namen sind mit + gekennzeichnet// Bundesstraßen
- Biografien @geschichte
- alter Scheide]] * [[geschichte:biografien:fritz_schmidt|Fritz Schmidt]] * [[geschichte:biografien:hermann_schmidt|Hermann Schmidt]] * [[geschichte:biografien:heinz_schneider|Heinz Schneider]] * Heinrich Schierbaum
- Unternehmen @gesellschaft
- 949-1965-1974 von [[geschichte:biografien:hermann_schmidt|Hermann Schmidt]]\\ [[gesellschaft:unternehmen:handwerksmeister_1912|Handwerksmeister in Barkhausen 1912]] von [[geschichte:biografien:hermann_schmidt|Hermann Schmidt]]\\ ---- ===== Architektur und Bauwesen ===== * + Architekt Heinrich Bergbrede * + Ar
- Turn- und Sportverein Porta-Barkhausen 1892/1911 @sport
- n Bann und wuchs unter Leitung der Spielwarte Fr. Schmidt, Aug. Riechmann, Aug. Strubel und zuletzt Heinz L... uhlmann\\ Karl Leimbach\\ Fritz Schäfer\\ Hermann Schmidt\\ Alfred Stahlhut\\ Heinrich Thene\\ ---- =====... Gerkemeyer, Ernst Graß, Wilhelm Gerkemeyer, Karl Schmidt, Gustav Düker, Wilhelm Horst, Karl Teuchert, Frit... eier; Kassierer: Wilhelm Kühme (25/26), Friedrich Schmidt (26/28), Karl Leimbach (28/45; Schriftführer: E.
- Hofstätten 1932 @geographie:hofstaetten
- h | | | 125 | Schneckener | Hermann | | | 126 | Schmidt | | Witwe | | 127 | Meyer | Heinrich | Papier | ... Adolf | | | 303 | Prange | Wilhelm | | | 304 | Schmidt | Heinrich | | | 305 | Brünger | Heinrich | | |... bert | | | 461 | Schäfer | Heinrich | | | 462 | Schmidt | Fritz | | | 463 | Knaust | Karl | | | 464 | F... ilhelm | | | 465 | Bollmann | Fritz | | | 466 | Schmidt | Fritz | | | 467 | Kummer | | | | 468 | Schwe
- Die Geschichte der Die Geschichte der evangelisch-lutherischen Kirche in Barkhausen (1895-1924) @religion:christentum:evangelisch:kirchengemeinde
- Warum heißt die Bundesstraße oder Portastraße im südlichen Teil des Dorfes “Freiherr-vom-Stein"-Straße? @geographie:strassen
- Erläuterungen zur Karte von Barkhausen - Ovelhusen aus dem 14. Jahrhundert (Rekonstruktion) @geschichte:mittelalter