Metainformationen zur Seite
Pocken
1841
Nr 351 - Die Impfung der Schutzblattern pro 1840
Die Impfung der Schutzblattern pro 1840 betr. 483. K. I. Verordnungen und Bekanntmachungen der Königlichen Regierung. Die Schutzblattern-Impfung ist im verflossenen Jahre in unserm Regierungsbezirke im Allgemeinen mit Thätigkeit vorgenommen und hat folgendes Resultat ergeben. Es wurden überhaupt geimpft 15,704 und zwar mit Erfolg:
- im Kreise Minden 2249,
- Lübbecke 1581,
- Herford 2214,
- Bielefeld 1607,
- Halle 1098,
- Wiedenbrück 1275,
- Paderborn 1187,
- Büren 1280,
- Warburg 1062,
- Höxter 1790,
15,541
zum dritten Male ohne Erfolg sind geimpft 7 zum ersten Male ohne oder mit zweifelhaftem Erfolge 284, 15,704 wegen Krankheit und anderer Ursachen sind ungeimpft geblieben 1752.
Die Menschenblattern kamen in größerer Verbreitung nur in den Kreisen Minden und Herford, epidemisch in und um Vlotho vor. In Letzterem, wo selbst 19 Individuen an den wahren und 19 an den modifizierten Blattern erkrankten, und von den ersteren 8 nicht Vaccinirte starben. Im Kreise Minden sind 21 Fälle, davon 15 im Dorfe Barkhausen, vorgekommen; unter den Letzteren fanden 3 Todesfälle statt.1)