Metainformationen zur Seite
  •  

Einwohner Entwicklung


Jahr(e) Einwohner Religion Eheschließungen Geburten Sterbefälle Bemerkung
G m w ev rk jd son G m w G m w G m w
1788 374
~
1818 659 1)
1819
1820 569
1821 569 2)
1822
1823
1824
1825
1826
1827
1828
1829
1830
1831
1832 652 3)
1833
1834
1835
1836
1837
1838 700 4)
1839
1840
1841
1842
1843 783 5)
1844
1845
1846 783 6)
1847
1848
1849
1850
1851 875 7)
1852
1853
1854
1855 898 66 Pferde, 298 Rindvieh, 478 Schafe, 162 Schweine, 135 Ziegen8)
1856
1857
1858 1.089 9)
1859
1860
1861
1862
1863 1.037 Barkhausen 986 Einwohner, 92 Häuser; Wedigenstein 17 Einwohner, 2 Häuser; Forsthaus 4 Einwohner, 1 Haus; Eisenhütte 21 Einwohner, 4 Häuser; Kohlenzeche 9 Einwohner, 1 Haus
1864 1.141 1.076 65 0 0 3.010 Morgen, 160 Wohnhäuser10) 11)
1865
1866
1867
1868
1869
1870
1871 1.138
1872
1873
1874
1875
1876
1877
1878
1879
1880
1881
1882
1883 1.357
1884
1885
1886
1887
1888
1889
1890 1.446
1891
1892
1893
1894
1895 1.786 1.698 59 8 21 12) 13)
1896 13 74 35
1897 26 73 42
1898 20 90 34
1899 22 86 37
1900 2.178 18 80 25
1901 20 78 43
1902 16 88 43
1903 9 90 30
1904 2.313 22 87 42
1905 2.358 1.153 1.205 22 70 38 14) 15)
1906 17 83 30
1907 14 82 36
1908 16 74 47
1909 28 37
1910 2.497 1.242 1.255 28 38 16)
1911 2.874 33 Barkhausen 2.501, Aulhausen 297, Wedigenstein 63, Wittekindsburg 6, Bad Zollern 717)
1912 2.498 30
1913 31
1914 28
1915 47
1916 29
1917 41
1918 58
1919 40
1920 2.500 45 18)
1921 37
1922 34
1923 28
1924 2.500 25 19)
1925 2.582 2.478 97 5 2 24 20)
1926 2.630 16
1927 20
1928 2.640 2.478 97 5 60 16 21)
1929 28
1930 2.736 32 410 Hausnummern22)
1931 2.774 28 23)
1932 20
1933 2.938 19 24)
1934 19
1935 2.949 27
1936 26
1937 2.900 37 25)
1938 29
1939 3.107 33 26) 27)
1940 37
1941 31
1942 39
1943 43
1944 77
1945 70
1946 3.982 81 28)
1947 439 35
1948 46 54
1949 26
1950 4.132 37 46 24 22 40 25 15 29) 30)
1951 37 33 20 13 40 21 19 31)
1952 40
1953 40 36 38
1954 4.107 33 41 22 19 41 21 20 32)
1955 4.079 37 60 Pferde, 371 Rindvieh, 8 Schafe, 1.146 Schweine, 49 Ziegen33)
1956 27
1957 25
1958 38
1959 40
1960
1961 4.225 1.923 2.302 360 76 Stand 31.12.1961, 694 Gebäude, 1.482 Haushalte, 166 Arbeitsstätten, 1 Altersheim, 1 Schwesternlehranstalt, 76 Geburten (24 in Barkhausen, 52 in Minden, Lübbecke und Bad Oeynhausen), 36 Sterbefälle (19 in Barkhausen, 17 im Krankenhause), 51 Einschulungen, 35 Schulentlassungen34); 390 rk35)
1962 4.215 1.920 2.295 690 Gebäude, 1.480 Haushalte, 165 Arbeitsstätten, 2 Anstalten
1963
1964 4.130 35 15 31 57 Geburten in Entbindungsheimen, 24 Sterbefälle in Krankenhäusern, 24 Eheschließungen in anderen Standesämtern, 45 Schulabgänger, davon 21 nach Klasse 8, 53 Schulanfänger, Gesamtschülerzahl 340, 706 Gebäude, 1.433 Haushalte, 202 Arbeitsstätten36)
1965 4.354 27 11 10 1 37 21 15 1 Kind verstorben, 340 Schüler, 706 Gebäude, 1.433 Haushalte
1966 4.385 44 4 1 3 30 14 16 331 Schüler, 10 Lehrer, 7.8 qkm
1967 4.454 18 21 8 2 6 32 18 17 Stand 01.01.196737)
1968 4.533 11 16 8 4 4 30 15 15 Stand: 31.12.196838); Hauptschule 391, Grundschule 230 Kinder39)
1969 4.742 10 13 1 1 0 38 21 17 40); Hauptschule 446 Schüler in 13 Klassen, Grundschule 261 Schüler in 7 Klassen41)
1970
1971 4.708 18 22 4 2 2 35 16 19 42)
1972
1973 4.005 43)
1974
1975 4.200
1976
1977 4.200
1978
1979
1980 4.050 44)
1981 4.294
1982 4.303 4.006 45)
1983 4.324
1984 3.931 46)
1985 4.175
1986 3.745
1987 4.233
1988 3.068 47)
1989 4.305
1990 3.004
1991 4.439
1992 3.723 48)
1993 4.360
1994
1995 4.133 2.788 49)
1996 3.818
1997 3.868
1998 3.835
1999 3.894 2.579 50)
2000 4.013
2001 4.012
2002 4.035
2003 4.023
2004 4.031
2005 4.142 2.579 51)
2006 4.104
2007 4.075
2008 4.045 2.460
2009 4.048
2010 4.088
2011 4.165
2012 4.187 2.387 52)
2013 4.164
2014 4.190
2015 4.191
2016 4.259
2017 4.276
2018 4.267
2019 4.257
2020 4.267


1973 Ortsteil Zollern 862 Einwohner

1981-1995 Gesamtsumme aus Haupt- und Nebenwohnsitz
1996 Haupt- und Nebenwohnsitz=4.115
1997 Haupt- und Nebenwohnsitz=4.170
1998 Haupt- und Nebenwohnsitz=4.135

G = Gesamt
m = männlich
w = weiblich

Religion
ev = evangelisch
rk = römisch-katholisch
jd = jüdisch
son = sonstige

1)
Mindener Tageblatt vom 18.10.1958
2)
Statistisch-Topographische Übersicht des Regierungs-Bezirks Minden 1821
3) , 4) , 7)
Adressbuch der Provinz Westfalen auf die Jahre 1829-1858
5) , 9) , 12) , 14) , 21) , 24) , 27) , 28) , 29)
Reekers /Schulz: Die Bevölkerung in den Gemeinden Westfalens 1818-1950 (1952)
6)
Adressbuch der Provinz Westfalen - Seite 81: 1846
8)
Dützer Amtschronik
10)
Topographische-statistisches Handbuch des Regierungs-Bezirks Minden 1866
11)
Statistisch-Topographische Übersicht des Regierungs-Bezirks Minden 1864; Barkhausen - Dorf, Wittekindstein - Forsthaus, Kohlenzeche - Laura, Porta Westfalica - Eisenhütte, Barkhauser Mühle - Windmühle, Wittekindstein - Gut, Aulhausen - Ortschaft, Margarethenclus - Kapelle
13) , 20)
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen, Historisches Handbuch der jüdischen Gemeinschaften in Westfalen und Lippe, Die Ortschaften und Territorien im heutigen Regierungsbezirk Detmold
15) , 16)
Minden-Lübbecker Kreisblatt vo 03.01.1911
17)
Meyers Orts- und Verkehrs-Lexikon des Deutschen Reichs. 5th edition. Uetrecht, E. (Erich) Leipzig and Wien: Bibliographisches Institut, 1912.
18)
Vorläufiges Ortsklassenverzeichnis zum Besoldungsgesetz vom 30.April 1920; https://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00000051/image_227
19)
Verhandlungen des Reichstages, Bd.: 370. 1920/24, Berlin, 1924; https://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00000054/image_201 abgerufen am 15.09.2024
22) , 23)
Personenstandsaufnahme vom 10.10.1931
25)
Gemeinde- und Pfarralmanach 1937 Kirchenprovinz Westfalen
26)
Mindener Tageblatt vom 05.11.1953
30) , 31)
Standesamt Barkhausen
32)
Mindener Tageblatt vom 04.01.1955
33)
Mindener Tageblatt vom 04.01.1952
34)
Mindener Tageblatt vom 04.01.1962
35)
Erzbistum Paderborn: Real Schematismus 1961
36)
Mindener Tageblatt vom 06.02.1965
37)
Mindener Tageblatt vom 11.01.1968; Daten Standesamt Dützen
38)
Mindener Tageblatt vom 17.01.1969; Daten Standesamt Dützen
39)
Mindener Tageblatt vom 11.01.1969
40)
Mindener Tageblatt vom 07.01.1970; Daten Standesamt Dützen
41)
Mindener Tageblatt vom 06.01.1970
42)
Mindener Tageblatt vom 12.01.1972; Daten Standesamt Dützen
43)
Verzeichnis der Kirchengemeinden, Kirchenkreise, Verbände, Ämter und Einrichtungen der Evangelischen Kirche von Westfalen und ihrer Amtsträger Stand: Ende Mai 1974
44)
Verzeichnis der Kirchengemeinden, Kirchenkreise, Verbände, Ämter und Einrichtungen der Evangelischen Kirche von Westfalen und ihrer Amtsträger Stand: März 1981
45)
Verzeichnis der Kirchengemeinden, Kirchenkreise, Verbände, Ämter und Einrichtungen der Evangelischen Kirche von Westfalen und ihrer Amtsträger Stand: Mai 1983
46)
Verzeichnis der Kirchengemeinden, Kirchenkreise, Verbände, Ämter und Einrichtungen der Evangelischen Kirche von Westfalen und ihrer Amtsträger Stand: Mai 1985
47)
Verzeichnis der Kirchengemeinden, Kirchenkreise, Verbände, Ämter und Einrichtungen der Evangelischen Kirche von Westfalen und ihrer Amtsträger Stand: Juni 1989
48)
Verzeichnis der Kirchengemeinden, Kirchenkreise, Verbände, Ämter und Einrichtungen der Evangelischen Kirche von Westfalen und ihrer Amtsträger Stand: September 1993
49)
Verzeichnis der Kirchengemeinden, Kirchenkreise, Verbände, Ämter und Einrichtungen der Evangelischen Kirche von Westfalen und ihrer Amtsträger Stand: März 1996
50)
Verzeichnis der Kirchengemeinden, Kirchenkreise, Verbände, Ämter und Einrichtungen der Evangelischen Kirche von Westfalen und ihrer Amtsträger Stand: September 2000
51)
Verzeichnis der Kirchengemeinden, Kirchenkreise, Verbände, Ämter und Einrichtungen der Evangelischen Kirche von Westfalen und ihrer Amtsträger Stand: 2006
52)
Verzeichnis der Kirchengemeinden, Kirchenkreise, Verbände, Ämter und Einrichtungen der Evangelischen Kirche von Westfalen und ihrer Amtsträger Stand: 2013