Metainformationen zur Seite
Literatur
Märchen, Sagen und Aberglauben
Volkssagen
Quellenliteratur
Nr | Titel | Autor / Herausgeber | Thema | Jahr | Bild |
---|---|---|---|---|---|
1 | 150 Jahre Köln-Mindener Eisenbahn | Karl-Peter Ellerbrock und Marina Schuster | Eisenbahn | ![]() |
|
2 | 150 Jahre Landkreis Minden | ![]() |
|||
3 | Archäologie in Ostwestfalen 5/2000 | Gesellschaft zur Förderung der Archäologie in Ostwestfalen e. V. | ![]() |
||
4 | Archivbilder - Porta Westfalica | Winfried Hedrich | Postkarten | ![]() |
|
5 | Beschreibung des vormaligen Bisthums Minden nach seinen Grenzen Archidiaconaten Gauen und alten Gerichten | Ludwig August Theodor Holscher | ![]() |
||
6 | Bewegung, Schichtung und Gefüge der Bevölkerung im Landkreis Minden | Gerhard Franke | 1972 | ![]() |
|
7 | Das Weser-Wiehengebirge | Hans Pittelkow | 1954 | ![]() |
|
8 | Der Grundbesitz des Mindener Domkapitels | Wilfried Dammeyer | Geschichte | ![]() |
|
9 | Der Stadtverkehr 2/1960 | Straßenbahn | ![]() |
||
10 | Der Wittekindsberg bei Minden als heilige Stätte 1000-2000 | Heinrich Rüthing | ![]() |
||
11 | Die Coeln-Mindener Eisenbahn in Ostwestfalen - Vom Planzug 1 bis zum Intercity | Werner Menninghaus | ![]() |
||
12 | Die etwas andere Industrialisierung | Werner Abelshause | ![]() |
||
13 | Die goldene Pforte | Ida Carola Ströver-Wedigenstein | 1919 | ![]() |
|
14 | Die Landschaft an der Porta Westfalica | Professor Doktor Horst Mensching | Geografie | 1968 | ![]() |
15 | Die natürliche Gundlagen der Besiedelung des Mindener Landes | Werner Nellner | Geschichte | ![]() |
|
16 | Die Ortsnamen des Kreises Minden-Lübbecke | Brigit Meineke | Geschichte | ![]() |
|
17 | Dona Westfalica | Historische Kommision | Geschichte | ![]() |
|
18 | Frühe Burgen in Westfalen - Nr 9 - Die Dehmer Burg | LWL | Geschichte | ![]() |
|
19 | Frühe Burgen in Westfalen - Nr 11 - Die Wittekindsburg | LWL | Geschichte | ![]() |
|
20 | Heimatgeschichte für die Mindener Jugend und die Jugend des alten Bistums und Fürstentums Minden | Heinrich Lindemann | Geschichte | 1921 | ![]() |
21 | Kirchenkreis Minden 1530-1980 - Schlaglichter auf Geschichte und Gegenwart | Evangelischer Kirchenkreis Minden | Geschichte | 1980 | ![]() |
22 | Kleine Chronik der Stadt Minden | Martin Krieg | Geschichte | 1938 | ![]() |
23 | Kleine Mindener Münzgeschichte | Peter Berghaus | Geschichte | 1977 | ![]() |
24 | Landkreis Minden - Geschichte - Landschaft - Wirtschaft | Kreis Minden | ![]() |
||
25 | Malche | Geschichte | ![]() |
||
26 | Minden und die Porta Westfalica - Ein Führer | Fremden-Verkehrs-Verein Minden in Westfalen | ![]() |
||
27 | Minden und seine Straßenbahn | Ingrid und Werner Schütte | Geschichte | ![]() |
|
28 | Porta Westfalica Report - Verwaltungsberich der Stadt Porta Westfalica | Stadt Porta Westfalica | ![]() |
||
29 | Porta Westfalica in alten Ansichten | ![]() |
|||
30 | Strassenbahn Minden GmbH - Dienstanweisung für Schaffner und Fahrer | Straßenbahn Minden GmbH | ![]() |
||
31 | Unter Pickelhaube und Zylinder - Das östliche Westfalen im Zeitalter des Wilhelminismus 1888-1914 | ![]() |
|||
32 | „Vivat Amerika“ - Auswanderung aus dem Kreis Minden 1816-1933 | Wolfgang Riechmann | ![]() |
||
33 | Hüpkes Reisebücher - Weser-Bergland II.Teil | Doktor Otto Dieckhoff | ![]() |
||
34 | Westfälisches Urkundenbuch - Band X - Die Urkunden des Bistums Minden 1301/1325 | Robert Krumbholtz | ![]() |
- Chronik Die Porta links der Weser – 2000 Jahre Geschichte und Geschichten aus dem Raume Aulhausen-Barkhausen von Fritz W. Franzmeyer; ISBN 3-000-08655-2
- Bildband Als Unser Omma noch klein war - Bilder aus dem alten Barkhausen an der Porta von Robert Kauffeld, Fritz W. Franzmeyer und Hans Rösler;
- Erzählungen Und der Willem schaute gelassen zu – Berichte und Anekdoten aus dem bewegten Barkhauser Leben vergangener Tage von Fritz W. Franzmeyer und Robert Kauffeld.